Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrbüro

Verwaltungssitz für alle Pfarreien

Hauptstraße 98
63768 Hösbach

Kontakt

Telefon: (0 60 21) 5 22 85
Fax: (0 60 21) 9 20 90 49
mail: pg.hoesbach@bistum-wuerzburg.de

Bürozeiten

  • Montag 9.00 - 11.30 Uhr
  • Mittwoch 9.00 - 11.30 Uhr
  • Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
  • Freitag 9.00 - 11.30 Uhr

Bankverbindungen

  • Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach

          Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
          IBAN: DE50 5019 0000 0000 4345 66


          Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
          IBAN: DE72 7955 0000 0000 6757 77

  • Kath. Kirchenstiftung Zur Mutterschaft Mariens, Hösbach-Bahnhof

          Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
          IBAN: DE 68 7955 0000 0000 0500 05
                        

  • Katholische Kirchenstiftung St. Agatha, Schmerlenbach

          Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
          IBAN: DE11 7955 0000 0000 3700 64
    

  • Katholische Kirchenstiftung St. Barbara, Wenighösbach

          Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
          IBAN: DE39 5019 0000 000

Sie suchen Hilfe - wir bieten Hilfe

Eines unserer wichtigsten Aufgaben als christliche Gemeinde ist es, Menschen in alle Notlagen zur Seite zu stehen und zu helfen. Unsere pastoralen Mitarbeiter stehen Ihnen für ein Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit der Caritas haben wir einen Partner, der Hilfe in vielen besonderen Lebenssituationen anbieten kann - von der Ehe- und Familienberatung über die Demenzberatung, der Kleiderkammer und vieles mehr.

Im folgendem erhalten Sie eine Übersicht und Ansprechpersonen - nehmen Sie es in Anspruch, sie sind für Sie da!

Unsere Gremien

Im gemeinsame Pfarrgemeinderat sind Vertreter aller Gemeindeteams. Sie besprechen mehrmals im Jahr alle Angelegenheiten, die von gemeinsamen Interesse sind. Das Wesentliche soll aber in den Gemeindeteams vor Ort geschehen.

Die Pfarrgemeinde liegen uns besonders am Herzen. Über eine Amtszeit von vier Jahren können wir nun die Geschicke der Pfarrei Hösbach, Wenighösbach, Bahnhof oder Schmerlenbach mitbestimmen. Über die Pfarrbüros können Sie gerne mit uns bzw. den Vorsitzenden Kontakt aufnehmen.

Wir wollen aktiv zur Gestaltung des Gemeindelebens beitragen, und alle an uns gerichteten Aufgaben engagiert und zufriedenstellend erledigen.

Alle Aufgaben des Gemeindeteams finden Sie in der Satzung und Wahlordnung für die Pastoralen Räume im Bistum Würzburg.

Die Kirchenverwaltung ist der gesetzliche Vertreter der Kirchengemeinde und der Kirchenstiftung von Hösbach, Wenighösbach, Bahnhof oder Schmerlenbach. Sie ist für die fianziellen, verwaltungsmäßigen und personellen Rahmenbedingungen der Pfarrei verantwortlich.

Zu ihren wesentlichen Aufgaben zählen:

  • Gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Stiftungsvermögens
  • Entscheidung über die Verwendung der Mittel im Rahmen der Aufgaben der Kirchenstiftung
  • Beratung und Beschluss über durchzuführende Maßnahmen
  • Entscheidung über Verwendung von Spenden ohne Zweckbestimmung des Spenders
  • Zuständig für Beschaffungen, Ausstattung und Verwaltungsaufwand
  • Beschluss über den Haushaltsplan und die Jahresrechnung
  • Abschluss von Arbeitsverträgen und sonstigen Verträgen
  • Beantragung von Zuschüssen
  • Gemeinsame Verantwortung für die Seelsorge in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat

Der Aufgabenbereich bestimmt sich nach Art. 11 Kirchenstiftungsordnung (KiStiftO) und Art. 7 der Satzung für die gemeindlichen kirchlichen Steuerverbände in den bayerischen (Erz-)Diözesen (GStVS). Kontakt können Sie über die Pfarrbüros aufnehmen.