Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ministranten

Ministranten übernehmen wichtige Dienste in unseren Gottesdiensten und helfen so, dass sie richtig feierlich werden. Kinder und Jugendliche ab der Erstkommunion können den Ministrantendienst übernehmen. Aber auch über den Dienst am Alter hinaus engagieren sich unsere Ministranten im Leben unserer Pfarreien und in der ganzen Welt (z.B. Sternsinger-Aktion). Damit der Spaß und die Gemeinschaft untereinander nicht zu kurz kommt, organisieren unsere Oberministranten und die älteren Minis Aktionen, Veranstaltungen, Ausflüge und Wochenend-Fahrten.

Betreut werden unsere Ministranten von Pastoralreferent Michael Kornberger. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an ihn oder an unser Pfarrbüro.

Hier gibt es einen Überblick über das Ministrieren in unserer Pfarreiengemeinschaft und erste Infos_zum_Ministrieren.pdf .

Wir fragen alle Kommunionkinder eines Jahrgangs, wer Lust hat, bei uns mitzumachen. Nach der Erstkommunion gibt es dann - je nach Pfarrei verschiedene - Einführungskurse, in denen das Wichtigste erklärt wird. Dann wirst du in einem Gottesdienst offiziell in die Schar unserer Ministranten aufgenommen. 

Du bist schon älter? Kein Problem - Ministrieren ist nicht schwer und am Besten lernt man es durchs Tun! Wenn Du bei uns mitmachen möchtest, melde Dich bitte bei Pastoralreferent Michael Kornberger oder direkt bei den Ministranten bei Dir vor Ort (z.B. nach einem Gottesdienst).

Sowohl in den einzelnen Pfarreien als auch in der Pfarreiengemeinschaft gibt es Treffen und Ausflüge. Diese werden von einem Team unserer älteren Ministranten vorbereitet und organisiert. Für Ministranten ab 14 Jahren besteht die Möglichkeit, in der Leiterrunde mitzumachen - es gibt sogar eigene Schulungen zur Vorbereitung und zur Unterstützung auf diese Tätigkeit.

Hier ein paar Eindrücke größerer Fahrten und Veranstaltungen aus den letzten Jahren: 

Mai 2022: Ministrantenwochenende auf Burg Rothenfels

Nov 2019: Ausflug in die Trampolinhalle Aschaffenburg

Juni 2019: Ministrantentag der Region Aschaffenburg

Mai 2019: Ministranten-Wochenende Volkersberg

September 2018: Fahrt ins Phantasialand

August 2018: Internationale Romwallfahrt der Ministranten

Ministranten in der Trampolinhalle Aschaffenburg

Es gibt übrigens auch einen Schutzpatron der Ministranten: der Heilige Tarcisius.

Er war ein junger Christ und lebte in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts in Rom. Christen konnten damals ihren Glauben nicht frei leben, sondern wurden verfolgt und mit dem Tod bestraft.  Daher feierten die Christen die Eucharistie in geheimen Verstecken. Trotz der Gefahr brachte Tarcius gefangenen oder kranken Mitchristen die Heilige Kommunion. Unterwegs wurde er jedoch entdeckt und aufgefordert das Heilige Bort herauszugeben. Als er sich weigerte, wurde er vermutlich gesteinigt. 

Sein Name bedeutet übersetzt etwa "der Mutige". Sein Gedenktag ist der 15. August. 

Zur Homepage der Ministrantenarbeit im Bistum Würzburg mit weiteren Infos oder den "News für Minis" kommst Du unter: https://ministranten.bistum-wuerzburg.de/

Es gibt auch einen eigenen Podcast für Ministranten - wer reinhören möchte, findet ihn hier: https://www.schallundweihrauch.de/