Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Angebote und Gruppen vor Ort

Logo Kinderkirche Hoesbach

Wir laden alle Kinder ganz herzlich zu den Kinderkirchen in Hösbach  ein.

In familiärer Gemeinschaftsatmosphäre möchten wir gemeinsam mit den Kindern singen, beten, hören, staunen, tanzen und nacherleben.

Infomationen gibt es auf dieser Seite.

Informationen gibt es auf dieser Seite.

Sie suchen Hilfe - wir bieten Hilfe: Links und Infos auf dieser Seite

Alle Informationen zur Wallfahrt finden Sie auf dieser Seite

Als Kommunionhelfer bezeichnet man die Personen in der Kirchengemeinde, die während dem Gottesdienst mit dem Priester die Kommunion austeilen. Falls Sie Interesse haben wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Als Lektoren bezeichnet man den Dienst in der Kirchengemeinde, der den Priester im Rahmen des Wortgottesdienstes unterstützt, indem er Lesungen und Fürbitten vorträgt. Dies kommt auch bei Prozessionen oder Andachten vor und gehört zum gewohnten Dienst eines Lektors.

Die Lektoren treffen sich regelmäßig zur Abstimmung des Dienstplans und zum gegenseitigen Austausch. Falls Sie Interesse haben wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Foto von Heiko Edelmann und Monika Wolf

Mesner, Küster, Sakristan, Kirchendiener … Es gibt viele Bezeichnungen für diesen Beruf, und ebenso viele Definitionen was dahintersteckt.

Der Begriff „Küster“ erklärt den ursprünglichen Sinn dieser Aufgabe. In der lateinischen Version bedeutet der Begriff „Wächter“. In anderen Regionen wird er auch als Mesner, Kirchendiener oder Sakristan bezeichnet. Ursprünglich hatte dieser eine Wohnung in oder bei der Kirche.

In unseren Gemeinden teilen sich die Mesner folgende Aufgaben:

  • Vorbereitung der Gottesdienste in der Kirche und an anderen Orten, z.B. Bildstock, Festzelt
    Dazu gehören unter anderem: Bereitlegung der liturgischen Gewänder und Gefäße (z.B. Kelch), Anzünden der Kerzen, Vorbereitung des Altars.
  • Läuten der Glocken vor und während des Gottesdienstes, und zu wichtigen Anlässen, z.B. Sterbefall
  • Übernahme von Lektoren- und/oder Ministrantendienst im Gottesdienst, falls kein Lektor oder Ministrant verfügbar
  • Auf-und Abschließen der Kirche
  • Kontrolle der Kerzen in der Kirche

Bei Fragen zu diesem Dienst oder bei Interesse ebenfalls Mesner zu werden, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr trifft sich eine private Krabbelgruppe im Pfarreizentrum in Hösbach zum gemeinsamen Spiel oder zum Kontakte knüpfen - für Kinder von 0 bis 2 Jahren mit ihren Eltern.

Kommt einfach vorbei - kostenlos & ohne Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen und zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe schreiben Sie gerne eine Mail an: pia.isaak@posteo.de

Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Abhängige und deren Angehörige.
Treff jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Hösbach-Bahnhof, St.-Benedikt-Str. 17.

Kontakt: Brigitte Vath, Tel. 0176/30779585