Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Hösbacher Nachrichten 18.10.2025 bis 26.10.2025

Gottesdienste, Veranstaltungen und Nachrichten der Pfarreiengemeinschaft Hösbach - Maria an der Sonne.

Gottesdienstordnung

PG Hösbach Maria an der Sonne

vom 18.10.2025 bis 26.10.2025

Samstag, 18.10.2025 HL. LUKAS, Evangelist

Hösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse

Familien Rüppel und Sauer

Edgar Emmerich, Johann und Maria Beisler

Josef und Anna Rettinger und verst. Angeh.

Theresia Beisler (Legat)

Martin, Marga u. Edgar Flach

Karl Sauer, Eltern und Schwiegereltern, Marianne Sauer und Alfred Wissel

Agathe Pfeifer u. verst. Angeh. u. Elfi Röth

Otto u. Elfriede Lippert u. Angeh.

Wilfried Albert

Schmerlenbach 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Sonntag, 19.10.2025 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Wenighösbach 09:30 Uhr Messfeier mit Kirchgang der Ortsvereine,
musikalisch mitgestaltet vom Joch-Pop-Gospelchor
unter der Leitung von Yvi Szoncsò,
leb. u. verst. Mitglieder der DJK Wenighösbach, der Freiwilligen Feuerwehr, des Heimat- Und Geschichtsvereins, der Jochbachtaler Musikanten, des Sängerhorts und des St. -Barbara-Vereins

Artur, Irene, Leo u. Anita Stürmer

Perpetua Rustico u. alle Angeh.

Maria und Heiner Reising
anschließend Totengedenken am Mahnmal vor der Kirche

Schmerlenbach 14:00 Uhr Taufe

Dienstag, 21.10.2025 Hl. Ursula und Gefährtinnen

Hösbach 18:00 Uhr Rosenkranzandacht

Wenighösbach 19:00 Uhr Messfeier

Mittwoch, 22.10.2025 Hl. Johannes Paul II., Papst

Schmerlenbach 19:00 Uhr Messfeier

Hubert Kunkel

Donnerstag, 23.10.2025 Hl. Johannes von Capestrano

Hösbach 19:00 Uhr Messfeier

Freitag, 24.10.2025 JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES ZU WÜRZBURG

Hösbach 08:15 Uhr Messfeier zum Markttag

Loni und Hans Winters und Ryan Mc Neill

Samstag, 25.10.2025 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis

Schmerlenbach 14:00 Uhr Taufe

Wenighösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 26.10.2025 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Kollekte: Weltmissionssonntag - missio

Bitte denken Sie an die Zeitumstellung!

Hösbach-Bhf 09:30 Uhr Messfeier

Fam. Lang u. Reuter

zur Danksagung anl. einer Goldenen Hochzeit
u. Verst. der Fam. Fassler, Pufe und Staudt

Rudolf Germer, Gudrun Germer und verst. Angeh. und Veritas Brößler

Richard Kerler senior und verst. Angeh.

Hösbach 14:00 Uhr Mahnwache und Friedensgebet an der Jungen Mitte Hösbach

Hösbach 17:00 Uhr Kirchenkonzert des Gesangvereins Germania
unter der Gesamtleitung von Johannes Haßkerl
„Dona nobis pacem Frieden“

PG Hösbach - Maria an der Sonne

Zum Weltmissionssonntag

Herr Jesus Christus

wenn Frauen und Männer

nicht wissen,

wie sie ihren Alltag bestehen sollen,

schenke ihnen

Spuren der Hoffnung,

denen sie folgen können.

Wenn Kinder und

Jugendliche

ihr Vertrauen

in die Zukunft verlieren,

sende ihnen

Boten der Hoffnung,

mit denen sie ihr Leben

teilen können.

Wenn ich selbst vergesse,

wie fest meine Hoffnung

wurzelt in dir,

lass mich den Weg zu dir

neu finden,

auf dem die Hoffnung

immer neu erblüht.

Denn Hoffnung lässt nicht

zugrunde gehen.

Gebet zum Monat der Weltmission 2025

Von Ayline Plachta

Zeitumstellung am Sonntag, 26. Oktober. Abendmessen ab November um 18 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 26. Oktober 2025, wird die Zeit von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Mit der Zeitumstellung wollen wir wieder bereits um 18 Uhr die gewöhnlichen Abendmessen am Dienstag in Wenighösbach, Mittwoch in Schmerlenbach und am Donnerstag in Hösbach feiern.

Mahnwache und Friedensgebet in Hösbach

Mahnwache für Frieden, Freiheit und Demokratie in der Ukraine am Sonntag, 26.10. Hauptstraße in Hösbach - Junge Mitte, Beginn 14:00 Uhr (ca. 1 Stunde)

Gerne laden auch wir Christen zu dieser Mahnwache ein und beteiligen uns mit einem Friedensgebet.

Die Mahnwache wird gestaltet mit kurzen Ansprachen und Lesungen, einem Friedensgebet, Schweigen, Musik und Gesang.

Verantwortlich im Sinne des Veranstaltungs- und Presserecht: Gerhard Engel, Marktgemeinderat, Hösbach-Rottenberg

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, 23.10. geschlossen. Bitte sprechen Sie in dringenden seelsorglichen Fällen auf unseren Anrufbeantworter. Dieser wird in regelmäßigen Abständen abgehört und Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen.

Weltmissionssonntag 2025

Unter dem diesjährigen Motto „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ findet die Kollekte am Weltmissionssonntag, 26.Oktober und Vorabend statt.

Bitte helfen Sie mit! Spendentütchen liegen in den Kirchen aus. Gerne können Sie Ihre Spende dazu auch an eines unserer im Impressum angegebenen Konten der Kath. Kirchenstiftung mit dem Vermerk „Weltmission“ überweisen oder bar im Pfarrbüro abgeben oder in einen unserer Briefkästen unserer Pfarrbüros einwerfen.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben sie hierzu Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an. Danke!

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2025

Liebe Schwestern und Brüder,

„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2025 das Motto des Heiligen Jah­res auf. Die diesjährige missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung.

In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation aus­weglos erscheint. Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöp­fung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben.

Der Weltmissionssonntag am 26. Oktober steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung. Die Solidaritäts­kollekte ermöglicht konkrete Unterstützung von Menschen, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen – überall dort, wo Menschen Gefahr laufen, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu verlieren. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, IhrGebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission.Dafür danken wir Ihnen herzlich.

Kloster Steinfeld, 13. März 2025 Für die Diözese Würzburg

+ Franz

Bischof von Würzburg

Elternabend Kommunionjahrgang 2025/2026 - Save the date

Der erste große Informationsabend für die Eltern aller Kommunionfamilien aus unserer Pfarreiengemeinschaft findet am Donnerstag, 13. November um 20 Uhr im Pfarreizentrum in Hösbach statt. Save the date!

Krabbelgruppe

Jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr trifft sich eine private Krabbelgruppe im Pfarreizentrum in Hösbach zum gemeinsamen Spiel oder zum Kontakte knüpfen - für Kinder von 0 bis 2 Jahren mit ihren Eltern.

Kommt einfach vorbei - kostenlos & ohne Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen und zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe schreiben Sie gerne eine Mail an: pia.isaak@posteo.de

St. Michael Hösbach

Achtung Mitsorge gesucht

Seit den Sommerferien werden in unserer St.-Michaels-Kirche immer wieder Kerzen entwendet. Außerdem werden mit den Dochten der Kerzen auch absichtlich Verschmutzungen an Wand und Boden verursacht. Da ist mittlerweile nicht mehr hinnehmbare Ausmaße annimmt, bitten wir um Mithilfe und Achtsamkeit. Wenn Sie unter tags an unserem Gotteshaus vorbeikommen und einige Minuten opfern könnten, wäre es schön, wenn Sie kurz dort einkehren, sowohl zum persönlichen Gebet, wie dass damit auch der Raum unserer Kirche besucht und belebt erscheint und solchen Umtrieben es dadurch auch schwer gemacht wird. Außerdem, wenn Sie beim Verlassen der Kirche Personen beobachten, die vielleicht auffällig etwas in Taschen mit sich tragen oder gar noch darin herum graben, auch da wären wir für Hinweise dankbar.

Spenden für unseren Michel

Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.

Spendenkonten:

Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach

Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66

Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77

Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!

Aus dem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost

ANSCHAUzeiten

Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.

Termine: 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025