Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Hösbacher Nachrichten 21.06.2025 bis 29.06.2025

Gottesdienste, Veranstaltungen und Nachrichten der Pfarreiengemeinschaft Hösbach - Maria an der Sonne.

Gottesdienstordnung

PG Hösbach Maria an der Sonne

vom 21.06.2025 bis 29.06.2025

Samstag, 21.06.2025 Hl. Aloisius Gonzaga

Hösbach 11:00 Uhr Taufe

Hösbach 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung

Sonntag, 22.06.2025 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Schmerlenbach 09:00 Uhr Messfeier zu Fronleichnam für die Pfarreien Schmerlenbach und Hösbach-Bhf.,
anschl. Prozession mit Statio am Wallfahrtsaltar und am Kursana, Abschlusssegen in der Kirche in Hösbach-Bhf.,
musikalisch mitgestaltet von den Winzenhohler Musikanten,
im Anschluss Bewirtung und Umtrunk

Montag, 23.06.2025 Montag der 12. Woche im Jahreskreis

Hösbach 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im Franz-Göhler-Stift

Dienstag, 24.06.2025 HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS

Wenighösbach 19:00 Uhr Messfeier

Brigitte Hartmann u. leb. u. verst. Angeh.

Gudio Bathon leb. u. verst. Angeh.

Hermann Gehlert u. verst. Angeh.

Ottmar Völker und alle verstorbenen Angehörige

Amalie und Alfred Bergmann und Robert Göbel und alle verst. Angeh.

Donnerstag, 26.06.2025 Hl.Josefmaria Escriva de Balaguer

Hösbach 19:00 Uhr Messfeier

Frieda Rüppel (2. Seelenamt)

Helmut Ruppert

Günter Wenzel, Fam. Wenzel u. Glaab

Rudi Wenzel, Eltern u. Schwiegereltern u. Angeh.

Friederike, Maria, Gertrud, Johann und Lorenz Göhler

Kurt und Katharina Heeg u. alle Angeh.

Freitag, 27.06.2025 HEILIGSTES HERZ JESU

Hösbach 08:15 Uhr Messfeier zum Markttag

Für verstorbene Priester und Ärzte

Erika u. Oskar Zilch u. Walter Schmitt u. verst. Angeh.

Fam. Kreß, Schwind, Völker u. Bleistein

Hans und Loni Winters und Ryan Mc Neill

Samstag, 28.06.2025 Hl. Irenäus, Bischof

Hösbach-Bhf 09:00 Uhr Altpapiersammlung

Schmerlenbach 14:00 Uhr Trauung

Hösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse

Maria Göhler, Johann Göhler, Gertrud Göhler u. Lorenz Göhler

Werner, Steffen, Maria u. Christian Arnold u. Reinhold Zang

Sonntag, 29.06.2025 HL. PETRUS und HL. PAULUS, Apostel

Wenighösbach 09:30 Uhr Messfeier

Hermann Uhl und verst. Angeh.

Wenighösbach 14:00 Uhr Taufe

PG Hösbach 17:00 Uhr Mahnwache und Friedensgebet an der Jungen Mitte

Pfarreiengemeinschaft Hösbach - Maria an der Sonne

Zur Sommersonnenwende

aus dem Gotteslob Nr. 465

Gemeinsame Tauffeiern der PG Maria an der Sonne

Unsere nächstengemeinsamenTauffeiern findenwie folgt statt:

27. Juli in der Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“ in Hösbach-Bahnhof

12.10. in der Kirche „ St. Michael“ in Hösbach

jeweils um 14 Uhr.

Interessierte Eltern bitten wir, sich im Pfarrbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten und um ihre Kinder zur Taufe anzumelden.


 

Mahnwache und Friedensgebet in Hösbach

Mahnwache für Frieden, Freiheit und Demokratie in der Ukraine am Sonntag, 29.06.2025, Hauptstraße in Hösbach - Junge Mitte, Beginn 17:00 Uhr (ca. 1 Stunde)

Gerne laden auch wir Christen zu dieser Mahnwache ein und beteiligen uns mit einem Friedensgebet.

Die Mahnwache wird gestaltet mit kurzen Ansprachen und Lesungen, einem Friedensgebet, Schweigen, Musik und Gesang.

Verantwortlich im Sinne des Veranstaltungs- und Presserecht: Gerhard Engel, Marktgemeinderat, Hösbach-Rottenberg

Das Zeltlager 2025

ist noch nicht ganz ausgebucht. Ganz wenige Plätze haben wir noch. Wer also noch mit dabei sein will vom 4. bis 8.8.2025 auf dem Jugendnatur-Zeltplatz Wiesbaden, der sollte sich eine Anmeldung im Pfarrbüro oder im Rathaus holen.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Kraus

Krabbelgruppe

Jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr trifft sich eine private Krabbelgruppe im Pfarreizentrum in Hösbach zum gemeinsamen Spiel oder zum Kontakte knüpfen - für Kinder von 0 bis 2 Jahren mit ihren Eltern.

Kommt einfach vorbei - kostenlos & ohne Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen und zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe schreiben Sie gerne eine Mail an: pia.isaak@posteo.de

Spenden für unseren Michel

Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.

Spendenkonten:

Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach

Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66

Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77

Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!

Pfarrbüro geschlossen

Das Pfarrbüro bleibt am den Freitag, 20.06.2025 geschlossen.

St. Michael Hösbach

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Am Mittwoch, 25. Juni 2025, fahren wir nach Miltenberg, dann zur Klosterkirche auf dem Engelsberg. Da feiern wir mit unserem Pfarrer Rosenberger einen Gottesdienst. Danach geht's noch auf dem Heimweg in eine Gaststätte zum Abendessen.

Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Kultur-und Sportpark in Hösbach und 5. Min. später an der Bushaltestelle in der Robert-Koch-Str.

Zu unserer Fahrt sind auch Gäste aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft Maria an der Sonne herzlich eingeladen.

Wer gerne mitfahren möchte kann sich bei Elfi Hennrich Tel. 06021 56111 anmelden.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Seniorenteam

Fronleichnam Hösbach

Wir beginnen mit der Eucharistiefeier am Donnerstag, 19.06.2025 um 9:00 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Michael, anschließend ziehen wir von der Kirche aus mit dem Allerheiligsten auf die Straßen unseres Ortes. Die Prozession führt über den Marktplatz durch die Seussstraße in Richtung Talstraße zum ersten Altar. Nach der Statio dort, gehen wir die Talstraße bis zum Rentingweg und über den Rentingweg in die Kirchenstraße. Am Kindergarten St. Martin ist der zweite Altar, ebenfalls mit einer kurzen Statio. Dann ziehen wir über die Kirchenstraße zurück zum Marktplatz, wo wir am dritten Altar die Feier des Abschlusssegens beginnen. Zu unserer Fronleichnamsprozession sind die Fahnenabordnungen unserer Vereine und die diesjährigen Kommunionkinder in ihrem Festgewand aufs Herzlichste eingeladen. Natürlich freuen wir uns auch auf Kinder, ob im Kindergarten- oder Grundschulalter, die mit ihren Eltern sich der Prozession zum Blumen streuen anschließen. Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges, wenn möglich, ihre Fahrzeuge so zu parken, dass ein geordneter Prozessionsverlauf möglich ist. Außerdem freuen wir uns, wenn die Anwesen entlang des Prozessionsweges auch mit Fahnen und anderweitigen kirchlichen Schmuck dem Weg ein besonderes Gepräge geben. Wir danken jetzt schon dem Hösbacher Musikverein für´s festliche musikalische Spiel und denen, die sich um die Schönheit unsere Altäre kümmern, sowie der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherung unseres Weges. Bei schlechter Witterung wird nur um 9:00 Uhr in der St.-Michaels-Kirche der Gottesdienst mit eucharistischem Segen stattfinden.


 

St. Barbara Wenighösbach

Zum St. Barbara Ausflug am 20. Sept. 2025

Liebe Teilnehmer, bitte verwenden Sie bei der Überweisung des Teilnehmerbeitrags in Höhe von 40 € zum Ausflug ins Hohenloher Land nur die neue Kontonummer unseres Fahrtenkontos bei der Raiffeisenbank Aschaffenburg: IBAN DE 55 5019 0000 4282 5514 68 (Verwendungszweck: Pfarrgemeindeausflug Hohenlohe 2025).

Eine schöne Pfingstzeit wünscht Ihnen und Ihren Lieben

das Fahrtenteam St. Barbara

Fronleichnam Wenighösbach

Wir beginnen am Vorabend des Fronleichnamfeiertags, Mittwoch, 18.06.2025 um 18.00 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche St. Barbara in Wenighösbach. Anschließend ziehen wir von der Kirche aus mit dem Allerheiligsten auf die Straßen unseres Ortes. Die Prozession führt über die Dorfstraße zum 1. Altar. Nach der Statio dort gehen wir hoch ans Kreuz Ecke Wickgasse/Breunsberger Straße, ebenfalls mit einer kurzen Statio. Dann ziehen wir über den Bachweg Richtung Buchenackerstraße mit einer Statio in der Buchenackerstraße zurück zur Kirche, wo wir am 4. Altar die Feier des Abschlusssegens beginnen. Zu unserer Fronleichnamsprozession sind die Fahnenabordnungen unserer Vereine und die diesjährigen Kommunionkinder in ihrem Festgewand auf´s Herzlichste eingeladen. Natürlich freuen wir uns auch auf Kinder, ob im Kindergarten- oder Grundschulalter, die mit ihren Eltern sich der Prozession zum Blumenstreuen anschließen. Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges, wenn möglich, ihre Fahrzeuge so zu parken, dass ein geordneter Prozessionsverlauf möglich ist. Außerdem freuen wir uns, wenn die Anwesen entlang des Prozessionsweges auch mit Fahnen und anderweitigem kirchlichen Schmuck auf dem Weg ein besonderes Gepräge geben. Wir danken jetzt schon dem Musikverein „Original Jochbachtaler“ für´s festliche Spiel und denen, die sich um die Schönheit unserer Altäre kümmern sowie der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherung unseres Weges. Bei schlechter Witterung findet nur der Gottesdienst mit eucharistischem Segen um 18:00 Uhr in unserer Pfarrkirche in Wenighösbach statt.

Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof

Fronleichnamsprozession Schmerlenbach und Hösbach-Bhf. - 22. Juni

In diesem Jahr beginnen wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreien Hösbach-Bahnhof und Schmerlenbach am Sonntag, 22. Juni um 9:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach. Die Prozession führt nach einer Statio am Wallfahrtsplatz entlang des Nonnenbachs zum Seniorenheim Kursana, wo wir eine weitere Statio halten. Der Weg führt dann über die Kardinal-Döpfner-Straße, Marienstraße/Ellerstraße/Beineweg weiter zur Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“, in der wir den eucharistischen Schlusssegen empfangen. Zu unserer Fronleichnamsprozession sind die Fahnenabordnungen unserer Vereine und die diesjährigen Kommunionkinder in ihrem Festgewand auf´s Herzlichste eingeladen. Natürlich freuen wir uns auch auf Kinder, ob im Kindergarten- oder Grundschulalter, die sich mit ihren Eltern der Prozession zum Blumenstreuen anschließen. Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges, wenn möglich, ihre Fahrzeuge so zu parken, dass ein geordneter Prozessionsverlauf möglich ist. Außerdem freuen wir uns, wenn die Anwesen entlang des Prozessionsweges auch mit Fahnen und anderweitigem kirchlichen Schmuck auf dem Weg ein besonderes Gepräge geben. Wir danken jetzt schon den Winzenhohler Musikanten für´s festliche Spiel und denen, die sich um die Schönheit unserer Altäre kümmern, sowie der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherung unseres Weges. Bei schlechter Witterung wird nur um 9:00 Uhr in der Wallfahrtskirche in Schmerlenbach der Gottesdienst mit eucharistischem Segen stattfinden.

Altpapier

Die Kirchenverwaltung Hösbach-Bahnhof organisiert die nächste Altpapiersammlung der Pfarrei am Samstag, 28.06.2025.Von 9.00 bis 12.00 Uhr steht der Container am Kirchenparkplatz bereit.

Helfer und Helferinnen sind immer willkommen! Vielen Dank!

Die Kirchenverwaltung


 

St. Agatha Schmerlenbach

Fronleichnamsprozession Schmerlenbach und Hösbach-Bhf. - 22. Juni

In diesem Jahr beginnen wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreien Hösbach-Bahnhof und Schmerlenbach am Sonntag, 22. Juni um 9:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach. Die Prozession führt nach einer Statio am Wallfahrtsplatz entlang des Nonnenbachs zum Seniorenheim Kursana, wo wir eine weitere Statio halten. Der Weg führt dann über die Kardinal-Döpfner-Straße, Marienstraße/Ellerstraße/Beineweg weiter zur Kirche „Zur Mutterschaft Mariens“, in der wir den eucharistischen Schlusssegen empfangen. Zu unserer Fronleichnamsprozession sind die Fahnenabordnungen unserer Vereine und die diesjährigen Kommunionkinder in ihrem Festgewand auf´s Herzlichste eingeladen. Natürlich freuen wir uns auch auf Kinder, ob im Kindergarten- oder Grundschulalter, die sich mit ihren Eltern der Prozession zum Blumenstreuen anschließen. Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges, wenn möglich, ihre Fahrzeuge so zu parken, dass ein geordneter Prozessionsverlauf möglich ist. Außerdem freuen wir uns, wenn die Anwesen entlang des Prozessionsweges auch mit Fahnen und anderweitigem kirchlichen Schmuck auf dem Weg ein besonderes Gepräge geben. Wir danken jetzt schon den Winzenhohler Musikanten für´s festliche Spiel und denen, die sich um die Schönheit unserer Altäre kümmern, sowie der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherung unseres Weges. Bei schlechter Witterung wird nur um 9:00 Uhr in der Wallfahrtskirche in Schmerlenbach der Gottesdienst mit eucharistischem Segen stattfinden.

Pastoraler Raum Aschaffenburg-Ost

ANSCHAUzeiten

Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.

Termine: 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025