Gottesdienstordnung
PG Hösbach
vom 29.03.2025 bis 06.04.2025
Samstag, 29.03.2025 Samstag der 3. Fastenwoche
-Tag der Ewigen Anbetung in Hösbach -
Hösbach 15:00 Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung mit der Aussetzung des Allerheiligsten
Hösbach 15:15 Uhr Gebetsstunde
bis 16:00 Uhr
Hösbach ab 16:00 Uhr Stille Anbetung
bis 17:00 Uhr
Hösbach ab 17:00 Gebetsstunde
bis 17:45 Uhr
Hösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse
mit Abschluss der ewigen Anbetung und eucharistischem Segen
Hildegard u. Franz Staudt
Johanna Bergmann und Angehörige
Horst Reising u. Angeh.
Eugen und Mathilde Hain
Ursula Dernbach
Elisabeth und Max Stein und Geschwister
für die Leb. und Verst. Schuljahrgang 51/52
Achtung von 29. auf 30. März wird die Zeit 1 Stunde vorgestellt!
Sonntag, 30.03.2025 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)
Hösbach-Bhf 09:30 Uhr Messfeier
Herbert Janosch (3. Seelenamt)
Fam. Lang u. Reuter
Fam. Garreis, Fischer u. Enzmann
Gisela Lang
Montag, 31.03.2025 Montag der 4. Fastenwoche
Hösbach 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung im Franz-Göhler-Stift
Dienstag, 01.04.2025 Dienstag der 4. Fastenwoche
Schmerlenbach 19:00 Uhr Taize-Gebet in der Fastenzeit
Wenighösbach 19:00 Uhr Messfeier
Mittwoch, 02.04.2025 Hl. Franz von Paola
Hösbach 15:00 Uhr 1. Probe der Kommunionkinder (Gruppe 1)
Hösbach 16:00 Uhr 1. Probe der Kommunionkinder (Gruppe 2)
Schmerlenbach 19:00 Uhr Messfeier
Donnerstag, 03.04.2025 Donnerstag der 4. Fastenwoche
Hösbach 19:00 Uhr Messfeier
Andreas Rauscher (1. Seelenamt)
Maria Rausch und Eltern
Christa Wüst
Freitag, 04.04.2025 Hl. Isidor, Bischof
Hösbach 08:15 Uhr Messfeier im Franz-Göhler-Stift
Schmerlenbach 19:00 Uhr Stille vor Gott
PG Hösbach Hauskommunion
Samstag, 05.04.2025 Hl. Vinzenz Ferrer
Hösbach 14:00 Uhr Taufe
Wenighösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse
Anna u. Albert Bergmann
Sonntag, 06.04.2025 5. FASTENSONNTAG
Kollekte Misereor
Hösbach 11:00 Uhr Messfeier, im Anschluss Misereoressen
Rita und Edi Gärtner u. verst. Angeh.
Erich, Wolfgang und Jürgen Rady und verst. Angeh.
Erna Rady
Frank und Mirko Gröbs
Dora Greim und alle verst. Angeh.
Manfred Rausch
Rosa u.Karl Heininger
Schmerlenbach 14:00 Uhr Taufe
Schmerlenbach 18:00 Uhr Messfeier des Pastoralen Raumes Aschaffenburg-Ost in Schmerlenbach, Kollekte zugunsten des Projektes PAMOJA-Partnerschaft mit Litumbandyosi e. V.
Pfarreiengemeinschaft Hösbach - Maria an der Sonne
Misereor Hungertuch 2025: „Liebe sei Tat“
Fahr deine Antennen aus und höre
Sei offen für neue Nachrichten
die in der Verdunkelung der Zeit
an den wolkenlosen Himmel erinnern
unter dem einmal Teilnahme geschah
wenn Kinderhände sich öffneten
und Füße aufeinander zuliefen
Deine Fingerabdrücke finde
Im geteilten Brot mit den Hungrigen
denen mit gebrochenen Herzen
denen mit rissigen Lippen
die ohne Leben leben müssen
Wilhelms Bruners
Diese Meditation ist den „Mediationen zum Hungertuch“ entnommen.
Tag der Ewigen Anbetung in Hösbach St. Michael
Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der Ewigen Anbetung, am Samstag, 29. März in Hösbach St. Michael - einem besonderen Tag, der ganz der Ruhe, dem Gebet und der Nähe zu Gott gewidmet ist.
Inmitten des hektischen Alltags ist es gut, eine Auszeit zu nehmen, zu beten, die Sorgen abzulegen und in der Stille vor Gott zu treten. Es ist eine Gelegenheit, zum Entspannen, den Geist zu erneuern, das Herz zu stärken und zur Ruhe zu kommen.
Lasst uns gemeinsam in die Gegenwart Gottes eintauchen, Ihm unsere Anliegen anvertrauen und uns von seiner Liebe tragen lassen.
Herzlichen Dank an alle, die die Gebetsstunden begleiten, ob musikalisch, ob als Vor- oder Mitbeter und Beterin, oder im Stillen verweilen.
Caritassammlung
In den letzten Tagen erhielten alle Haushalte einen Spendenaufruf für die diesjährige Caritassammlung. Mit Ihrer Spende, um die wir Sie wie jedes Jahr herzlich bitten, unterstützen Sie die Arbeit der Caritas in der Pfarrgemeinde, im Kreis und in der Diözese in ihrem Einsatz für Menschen in den unterschiedlichsten Notsituationen. Die Pfarrgemeinde sowie der Diözesan-Caritasverband erhalten je 30 Prozent. Der Kreis-Caritasverband erhält 40 Prozent.
Ein Überweisungsträger für Ihre Bank ist dem Infobrief beigefügt. Gerne können Sie Ihre Spende aber auch bar zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben oder in einem Briefumschlag in einen Briefkasten unserer Pfarrbüros einwerfen.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, schreiben Sie bitte „Spendenbescheinigung“ und Ihren Namen und Ihre Anschrift dazu.
Wir sagen jetzt schon DANKE und ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für jede Mithilfe!
Besondere Termine im Fastenmonat
Samstag, 29. März, Tag der ewigen Anbetung in Hösbach
Dienstag, 01. April, 19:00 Uhr Taizé-Gebet in der Fastenzeit in Schmerlenbach
Sonntag, 06. April, 11.00 Messfeier, im Anschluss Misereor Fastenessen in Hösbach
Dienstag, 08. April, 19.00 Andacht für den Frieden in der Welt in Hösbach
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion MISEREOR 2025
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen.Darauf macht uns die diesjährige MISEREOR-Fastenaktion aufmerksam.Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden.Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert.Die MISEREOR-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.
Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit MISEREOR und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird!
Setzen Sie am kommenden Sonntag bei der MISEREOR-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der MISEREOR-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Fulda, 26. September 2024 Für die Diözese Würzburg
+ Franz
Bischof von Würzburg
Gerne können Sie Ihre Spende an eines unserer Konten der Katholischen Kirchenstiftung überweisen oder im Misereor-Spendentütchen im Gottesdienst in das Kollektenkörbchen geben oder in einen unserer Briefkästen in unseren Pfarrbüros einwerfen oder bar im Pfarrbüro abgeben.
Die Spendentütchen liegen in den Kirchen aus.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte vermerken Sie auf den Spendentütchen oder bei Ihrer Überweisung Ihren vollen Namen, Ihre Anschrift und den Vermerk: Spendenbescheinigung“. MISEREOR sagt Danke!
Sonntagabendgottesdienst im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost
– 06. April 2025
Herzliche Einladung an alle im Pastoralen Raum Aschaffenburg Ost und darüber hinaus zur nächsten gemeinsamen Abendmesse am Sonntag, 06.04.2025um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach. Wir freuen uns natürlich auch über Mitchristen von überall her, die sich Schmerlenbach verbunden fühlen oder denen die Uhrzeit entgegenkommt.
Die Kollekte kommt dem Projekt: Pamoja-Partnerschaft mit Litumbandyosi zugute.
Fußwallfahrt nach Maria Buchen
HerzlicheEinladung zur Fußwallfahrt nach Maria Buchen
Wann: Samstag, 26. April 2025 um 06:00 Uhr
Wo: Kirche St. Nikolaus in Goldbach
Gegen 13:30 Uhr sind wir am Bischborner Hof zur Mittagsrast. Hier ist eine gute Gelegenheit, sich der Wallfahrt anzuschließen. Treffpunkt: Parkplatz an der Straße nach Neuhütten.
Ankunft in Maria Buchen und Andacht in der Klosterkirche gegen 17:30 Uhr. Rückfahrt um 18:30 Uhr. Anschließend gemeinsamer Abschluss auf dem Kirchplatz St. Nikolaus.
Auch dieses Jahr gibt es zur Mittagsrast Kaffee und Kuchen.Tasse bitte mitbringen!Kuchenspenden sind willkommen, gerne Blechkuchen mit Obst und/oder Quark. Sie können am Freitag, 25.04.2025 zwischen 17:00 und 18:00 im Haus Effata abgegeben werden. Im Voraus herzlichen Dank an alle Kuchenspender und Helfer.
Hinweise: Dieses Jahr findet keine Einkehr in Maria Buchen statt. Bitte dies bei der Eigenverpflegung berücksichtigen.
Bei der Rückfahrt hält der Bus wie jedes Jahr am Bischborner Hof zum Aussteigen
Anmeldung für die Rückfahrt mit dem Bus von Maria Buchen ist erforderlich. Anmeldungen bitte per Mail an geis-family@t-online.de
3. E-Bike und Fahrradwallfahrt nach Maria Buchen - 13.09./14.09.
Ab sofort können Sie sich im Pfarrbüro anmelden.
Es gilt auch dieses Jahr, dass nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, und ebenso sind unsere Übernachtungsmöglichkeiten in der Bike-Lodge in Steinbach begrenzt.
So werden wir nach dem Eingang der Anmeldung verfahren und weisen auch dieses Jahr darauf hin, dass „nur Mitfahrer-Innen“ sich bitte auch anmelden, damit wir eine definitive Zahl der TeilnehmerInnen haben.
Für die Übernachtung in der Bike-Lodge gilt:
55 €/Person im Doppelzimmer und 90 € im Einzelzimmer.
Außerdem gilt für das Abendessen: 25 €/Person für das Buffet.
Bitte bei Anmeldung auch die Kosten überweisen an:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
IBAN: DE50 5019 0000 0000 4345 66
Das Zeltlager erleben
Ja Servus!
Auch weiterhin nehmen wir Anmeldungen für unser großes Zeltlager vom 4. bis 8. August in Wiesbaden an. Vordrucke gibt's im Pfarrbüro Hösbach, im Rathaus und bei allen Teamern. Schäi.
Und Servus!
Text: Andreas Kraus
Hösbach, St. Michael
Osterkerzen
Der Frauenkreis bietet wieder die selbst gestalteten schönen Osterkerzen zum Verkauf an. Diese werden nach den Wochenendgottesdiensten in der Kirche in Hösbach zum Verkauf angeboten und sind auch im Pfarrbüro gegen eine Spende in Höhe von 6 € erhältlich. Mit der Spende unterstützt der Frauenkreis ein soziales Projekt.
Zeitumstellung auf Sommerzeit – Werktags-Gottesdienste
In der Nacht zum 30. März wird die Uhr 1 Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. D.h. für uns in der Pfarreiengemeinschaft, dass jetzt wieder die Werktags-Gottesdienste in der Regel um 19:00 Uhr beginnen.
Messfeier im Franz-Göhler-Stift
Am Freitag, 04.04. feiern wir die Messe um 08:15 Uhr im Franz-Göhler-Stift. Herzliche Einladung.
Misereor-Fastenessen - 06. April
Herzlich möchten wir zu dieser Initiative die ganze Pfarreiengemeinschaft einladen:
Fasteneintopf am Sonntag, 06. April, ab ca. 12 Uhr im Pfarreizentrum Hösbach. Der Erlös kommt der Hilfsaktion Misereor zugute.
Sie sparen sich die Arbeit für ein selbst gekochtes Mittagessen und unterstützen mit Ihrer Spende eine gute Sache. Aus Anlass des Fastenessens feiern wir den Gottesdienst an diesem Sonntag in St. Michael erst um 11 Uhr.
Um planen zu können, wäre es gut, wenn Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 06021/52285 oder bei Frau Christel Krug, Tel. 06021/570318 telefonisch anmelden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön!
Kerzen für die Osternacht
Gerne dürfen Sie sich bereits Kerzen für die Osternacht ab dem Miseroer-Sonntag in der Kirche St. Michael gegen eine kleine Spenden in den Opferstock mitnehmen und zur Osternachtsfeier mitbringen.
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
Jüngst waren es 800 € aus der Christbaumaktion der KJG und 5.000 € von der Raiffeisen Volksbank Aschaffenburg. Ein herzliches Dankeschön!
Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof
Kirchenrechnung
Die Kirchenrechnung 2024 zur Mutterschaft Marien in Hösbach Bahnhof wurde am 12.03. von der Kirchenverwaltung verabschiedet und liegt vom 20.03. bis 03.04. zur Einsichtnahme im Pfarrbüro Hösbach aus.
Schmerlenbach, St. Agatha
Taizégebet in der Fastenzeit
Herzliche Einladung am Dienstag, 01.04.2025 um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche Schmerlenbach zum Taizégebet mit Texten und Liedern zum Nachdenken, Mitbeten und Mitsingen.
Stille vor Gott
Zur Ruhe kommen um Gottes Nähe in der Stille zu erfahren, dazu laden wir Sie am Freitag, den 04. April um 19.00 Uhr in die Wallfahrtskirche nach Schmerlenbach ein. Vor dem in der Monstranz ausgesetzten Allerheiligsten wollen wir für ca. 30 Minute ohne Lärm und Hektik unsere tägliche Lebensrealität vor Gott bringen und seiner Zusage: "Ich bin bei Euch, alle Tage...“ Zeit und Raum geben.
Aus unserem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 27.04.2025, 18.05.2025, 15.06.2025, 20.07.2025, 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025