Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Die Hösbacher feiern ihren „Michel“

Pfarrei St. Michael: Kirchweih und Patrozinium – doppelt gefeiert

Im September stehen in Hösbach mindestens zwei wichtige Tage im kirchlichen Kalender: Der 23. ist der Weihetag der Pfarrkirche und am 29. werden die Erzengel Gabriel, Raphael und Michael geehrt - letzterer ist der Kirchenpatron der Pfarrei. Das sog. „Patrozinium“ wird von je her genau an diesem Tag gefeiert, auch wenn es, wie in diesem Jahr, auf einen Montag fällt.

Aus beiden Anlässen, Kirchweih und Patrozinium, lud Pfarrer Matthias Rosenberger am Nachmittag des 29. September zum feierlichen Gottesdienst um 15 Uhr ein und freute sich über die überraschend gute Teilnahme. Gleich zu Beginn erklang ein Lied, das nicht im Gotteslob zu finden ist und das nur einmal im Jahr im Spessartdom gesungen wird: Das von den Häisbischern geliebte Michelslied.

Auch das gemütliche Beisammensein im Anschluss im liebevoll geschmückten Pfarrei-Zentrum fand großen Zuspruch. Diesen Rahmen nutzten Hösbachs erster Bürgermeister Frank Houben und der Organisator der Hösbacher Kulturtage Roland Leitz, um eine Spende für die Sanierung des Kirchturms, den die Hösbacher ihren „Michel“ nennen, zu überreichen.

Nicht nur über diesen Betrag durfte sich der Pfarrer freuen, sondern auch über die vielen Scheinchen, die die Gäste im Pfarrei-Zentrum für Speis und Trank ins Körbchen flattern ließen. Viele gratulierten an diesem Nachmittag dem ehemaligen Bürgermeister und stellvertretenden Landrat Michael Baumann sowie dem Pastoralreferenten Michael Kornberger zum Namenstag – mehr als eine schöne Geste. Bei vielen Menschen verliert der Namenstag leider immer mehr an Bedeutung.

Diejenigen, die mitgefeiert haben, können sich eine Wiederholung in den kommenden Jahren sehr gut vorstellen …

Zum Bild:

Spendenübergabe im Pfarrei-Zentrum (v.l.n.r.): Roland Leitz, Maria Schäfer, Pfarrer Matthias Rosenberger, 1. Bürgermeister Frank Houben.

Copyright: Andreas Kraus

Text: Maria Schäfer und Andreas Kraus